Biological Oxygen Demand (BOD)
Die Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) hat den Ruf, bei manueller Durchführung eine langweilige für menschliche Fehler anfällige Aufgabe zu sein. Als automatisiertes Verfahren auf den MiniLab-Systemen von SEAL Analytical werden BSB-Flaschen mithilfe von Präzisionsrobotern immer gleich vorbereitet und analysiert, während das Laborpersonal während der Analyse nicht mehr an den Arbeitstisch gebunden ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie der MiniLab effiziente und genaue BSB-Tests auf der ganzen Welt ermöglicht.
Warum ist die BSB-Bestimmung wichtig?
Die Untersuchung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des kohlenstoffhaltigen biochemischen Sauerstoffbedarfs (Kohlenstoff-BSB, cBSB) ist für die Beurteilung der Wasserqualität und des Zustands aquatischer Ökosysteme unerlässlich. Durch die Messung der Sauerstoffmenge, die von Mikroorganismen beim Abbau von organischem Material im Wasser verbraucht wird, liefert die BSB-Bestimmung einen klaren Indikator für den Verschmutzungsgrad in Flüssen, Seen und anderen Gewässern. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung, um organische Verschmutzungen durch industrielle Abwässer, landwirtschaftliche Abflüsse und unbehandelte Abwässer zu erkennen, was sie zu einem Eckpfeiler der Wasseruntersuchung und der Einhaltung von Vorschriften macht.
In Abwasseraufbereitungsanlagen ist die BSB-Bestimmung ein wichtiges Instrument, um die Aufbereitungsprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass die Abwässer den strengen Umweltstandards entsprechen. Eine wirksame BSB-Überwachung verhindert, dass eine übermäßige organische Belastung in die Gewässer gelangt, und schützt so das Leben im Wasser und unterstützt eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Darüber hinaus sind BSB-Tests entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, da Organisationen wie die EPA und die ISO strenge Normen für zulässige BSB-Werte in Wassereinleitungen festlegen. Genaue und zuverlässige BSB-Analysen helfen den Labors, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Bemühungen um die Erhaltung sauberer und gesunder Ökosysteme zu unterstützen.
Die Erfahrung von SEAL Analytical bei der Automatisierung von BSB- und cBSB-Tests vereinfacht diesen kritischen Prozess und ermöglicht es den Laboren, Zeit zu sparen, den Durchsatz zu erhöhen, menschliche Fehler zu reduzieren und konsistente, reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Ob im Umweltbereich, in Kommunen oder in der Industrie - die Automatisierung der BSB-Bestimmung ermöglicht es den Laboren, große Probenmengen effizient zu verarbeiten, so dass sich das Laborpersonal auf höherwertige Aufgaben konzentrieren kann. Entdecken Sie unser Angebot an Roboterlösungen für die BSB-Automatisierung, um die Fähigkeiten Ihres Labors zu verbessern und die höchsten Industriestandards zu erfüllen.
Was bringt die Automatisierung?
1. Optimierte Probenvorbereitung: Automatisierte BSB-Plattformen umfassen Optionen für kritische Probenvorbereitungsschritte - wie pH-Messung und -Einstellung, Leitfähigkeitsmessungen, Vorverdünnung und Homogenisierung – präzise und reproduzierbar. Diese Automatisierung stellt sicher, dass alle Proben einheitlich vorbereitet werden, wodurch die durch manuelle Prozesse verursachte Variabilität erheblich reduziert wird.
2. Steigerung von Effizienz und Durchsatz: Robuste automatisierte Systeme können große Probenmengen mit nur weniger Eingriffen des Bedieners bewältigen, wodurch wertvolle Zeit für das Personal freigesetzt wird, das sich auf Aufgaben mit höherer Priorität konzentrieren kann. Durch die Verwaltung von Routineschritten wie dem Abnehmen und Aufsetzen von Deckeln, der Probendosierung sowie der Zugabe von Verdünnungswasser, ATU, Seed und DO, sorgen diese Systeme für schnellere Durchlaufzeiten und eine höhere Gesamtproduktivität. | ||
3. Verbesserte Genauigkeit und Reproduzierbarkeit: Die Automatisierung minimiert das Potenzial für menschliche Fehler und gewährleistet einheitliche und zuverlässige Ergebnisse für jede Probe. Diese Präzision ist besonders wichtig für die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. | 4. Ungebundener Arbeitsablauf im Labor: Der Betrieb ohne permanente Aufsicht durch den Bediener am Labortisch mittels automatisierter Systeme ermöglicht den Labors eine flexiblere Arbeitsweise. Das Laborpersonal ksnn sich von Routineaufgaben zurückziehen, während das System den gesamten Prozess verwaltet, wodurch der Arbeitsablauf im Labor verbessert und die Ressourcenzuweisung optimiert wird. |
SEALs Expertise in der automatisierten BSB-Analyse
Seit über 35 Jahren ist SEAL Analytical führend in der Entwicklung von Roboter-Handling-Plattformen und innovativen Automatisierungslösungen für Umweltlabore weltweit. Aufbauend auf dem Know-how von SEAL Netherlands, ehemals ROHASYS, haben wir uns einen Ruf für Präzisionstechnik und robuste Konstruktionen erworben. Unsere Systeme werden mit Bedacht entwickelt und bieten stabile Plattformen mit exakter mechanischer Ausrichtung, die zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse bei jedem Testlauf gewährleisten. Von der robotergesteuerten Probenvorbereitung bis hin zur vollautomatischen BSB-Analyse rationalisieren unsere Lösungen Prozesse und minimieren Fehler, was Laboren, die große Mengen an Umweltproben verwalten, Sicherheit gibt.
Unsere skalierbaren MiniLab-Roboterplattformen sind ein Beweis für das Engagement von SEAL, die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen moderner Laboratorien - ob groß oder klein - zu erfüllen. Diese Systeme wurden entwickelt, um komplexe Arbeitsabläufe mit Leichtigkeit zu bewältigen, und verfügen über fortschrittliche Funktionen, die die Effizienz und Genauigkeit von BSB-Bestimmungen erhöhen. Ob es um die Automatisierung kritischer Vorbereitungsschritte oder die nahtlose Integration in größere analytische Arbeitsabläufe geht, die automatisierten BSB-Lösungen von SEAL spiegeln jahrzehntelange Innovation, Expertise und das Engagement für die Steigerung der Produktivität und Zuverlässigkeit von Laboren wider.
BSB-Methoden und Normen
Das Fachwissen von SEAL Analytical im Bereich der BSB-Analyse deckt ein breites Spektrum an zugelassenen Methoden ab und bietet eine unübertroffene Unterstützung für Umwelt- und Abwasseranalytik und vieles mehr. Unsere Messgeräte automatisieren Methoden gemäß 40 CFR 136 und anderer gesetzlicher Richtlinien. Gängige Referenzmethoden für das BSB-Methodenportfolio von SEAL umfassen:
Über die BSB-Messung hinaus unterstützen die MiniLab-Systeme von SEAL Analytical eine Reihe von automatisierten Prozessen, einschließlich Barcode-Scanning, Leitfähigkeitsmessung, pH-Messung und -Einstellung, Homogenisierung, Belüftung, Vorverdünnung, Probendosierung, Zugabe von Verdünnungswasser, ATU-Zugabe, Seedzugabe sowie das öffnen und Verschließen der Probengefäße. Durch die Kombination dieser leistungsstarken Funktionen mit behördlich zugelassenen Methoden und robusten Designs stellt SEAL Analytical sicher, dass die BSB- und cBSB-Bestimmung in Ihrem Labor nicht nur konform und effizient sind, sondern auch konsistente, präzise und hochwertige Ergebnisse liefern.
Vergleichen Sie unsere Analyzer
Informieren Sie sich im Folgenden über die Möglichkeiten unserer einzelnen Produktlinien. Unsere Analysegeräte und Robotersysteme sind in der Lage, eine breite Palette von Analyten auf einer einzigen Plattform zu analysieren. Wählen Sie eine Produktlinie aus, um mehr über die Fähigkeiten der einzelnen Systeme zu erfahren.
Bereit, Ihre BSB-Analyse zu optimieren?
Informationen anfordern
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzufordern.