Nitrate
Die Nitratanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserqualität, der Landwirtschaft und der Einhaltung von Vorschriften. Die kontinuierlichen und diskreten Analysatoren von SEAL Analytical verbessern die Effizienz und Genauigkeit mit einer Vielzahl von automatisierten Methoden und Reduktionswegen. Ersetzen Sie Cadmiumsäulen und -granulat durch leicht zu wartende Cadmiumspulen oder andere Optionen wie Hydrazinsulfat, Vanadiumchlorid und enzymatische Reduktion.
Warum ist die Nitratanalyse wichtig?
Nitrat spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung ausgeglichener Ökosysteme, der Optimierung der Pflanzenproduktion und der Gewährleistung der Produktqualität in verschiedenen Industriezweigen. In der Umwelt - etwa bei der Überwachung von Wasser, Abwasser und Küstengewässern - weisen Nitratwerte auf landwirtschaftliche Abflüsse oder unbehandelte Abwässer hin, die beide Algenblüten auslösen und den gelösten Sauerstoff reduzieren können, was dem Leben im Wasser schadet. Die Aufsichtsbehörden legen strenge Grenzwerte für Nitrat im Trinkwasser fest, um die öffentliche Gesundheit zu schützen, während die kontinuierliche Überwachung von Nitrat in Industrieabwässern den Betrieben hilft, die Umweltstandards einzuhalten und Verschmutzung zu vermeiden.
Neben der Wasseranalyse ist die Nitratmessung von zentraler Bedeutung für das landwirtschaftliche Boden- und Düngermanagement. Indem sie die tatsächliche Nitratverfügbarkeit in den Böden ermitteln, können Landwirte Düngemittel präzise ausbringen, die Erträge maximieren und den Abfluss minimieren. Dieser Ansatz senkt die Kosten, schont die natürlichen Ressourcen und verringert das Risiko einer schädlichen Algenblüte flussabwärts. Bei der Analyse von Pflanzengewebe dienen Nitratdaten als Entscheidungshilfe für die Effizienz der Nährstoffaufnahme, wodurch die Qualität und Produktivität der Pflanzen verbessert wird.
In kommerziellen Prozessen - von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Pharmazeutika - tragen Nitratprüfungen dazu bei, die Produktsicherheit, die Genauigkeit der Etikettierung und eine gleichbleibende Produktionsqualität zu gewährleisten. Anlagen, in denen nitrathaltige Abwässer anfallen, müssen diese Werte ebenfalls überwachen und kontrollieren, um die regionalen Vorschriften einzuhalten. Das bewährte Fachwissen von SEAL Analytical in Bezug auf automatisierte Nährstofftestverfahren unterstützt diese vielfältigen Anwendungen und bietet genaue, zuverlässige Lösungen, die auf die Bedürfnisse moderner Labore in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Industrie zugeschnitten sind.
Da es für die Nitratanalyse keine direkte kolorimetrische Reaktion gibt, muss das in der Probe vorhandene Nitrat über einen Reduktionsweg chemisch zu Nitrit reduziert werden. Die Nitrat- und Nitritkonzentration kann dann mit Hilfe der Griess-Reaktion gemessen werden, bei der die chemisch reduzierte Probe mit einem Farbreagenz vermischt wird, das in verdünnter Phosphorsäure zubereitet wird. Ursprüngliches Nitrit und Nitrit aus der chemischen Reduktion reagieren mit Sulfanilamid und bilden eine Diazoniumverbindung. Diese Spezies verbindet sich mit N-(1-Naphthyl)-Ethylendiamindihydrochlorid (allgemein als NEDD bezeichnet) und bildet einen rötlich-violetten Azofarbstoff, der photometrisch bei 520 - 560 nm gemessen wird. Separate Ergebnisse für Nitrit werden mit der gleichen Reaktion ohne den Reduktionsschritt erhalten, und die Nitritkonzentration kann dann von der Nitrat+Nitrit-Konzentration subtrahiert werden, um die Messung der Nitratkonzentration der Probe zu erhalten.
Was bringt die Automatisierung?
1. Erhöhter Durchsatz und Effizienz: Durch die Automatisierung der Nitratuntersuchung können Labore ein höheres Probenaufkommen schneller verarbeiten, was das Risiko menschlicher Fehler verringert und die Reproduzierbarkeit insgesamt verbessert. Die Automatisierung befreit die Analytiker auch von Routinearbeiten am Prüfstand, so dass sie sich auf wertvollere Aufgaben wie Dateninterpretation, Methodenentwicklung oder Prozessoptimierung konzentrieren können. | 2. Multi-Parameter-Tests: Viele Kontinuierliche und diskrete Analysatoren ermöglichen die gleichzeitige Analyse von Nitrat und anderen Nährstoffen (z.B. Nitrit, Phosphat) auf derselben Plattform. Dieser konsolidierte Ansatz verringert die Ausfallzeiten der Geräte, vereinfacht den Laborbetrieb und unterstützt die Anforderungen einer breiteren Nährstoffanalyse in einem einzigen, rationalisierten Setup. | |
3. Verbesserte Datenverwaltung und -genauigkeit: Integrierte Softwarefunktionen wie das automatische Einfügen von Qualitätskontrollen, die automatische Kalibrierung und die umfassende Berichterstellung machen manuelle Schritte überflüssig und helfen den Labors, strenge Qualitätskontrollen durchzuführen. Diese Funktionen liefern zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse, die für Entscheidungen in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Industrie unerlässlich sind. | 4. Niedrigste Nachweisgrenzen: Insbesondere segmentierte Durchflussanalysatoren zeichnen sich durch extrem niedrige Nachweisgrenzen aus, was sie zu einer guten Wahl für Labore macht, die empfindliche Nitratmessungen benötigen. Durch die Integration von Methoden, die nach verschiedenen Umwelt- und Regulierungsstandards zugelassen sind, kombinieren diese Systeme Präzision mit der Flexibilität, die für die Anpassung an verschiedene Testszenarien erforderlich ist. |
SEALs Expertise in der automatisierten Nitratanalyse
Mit über 60 Jahren Erfahrung in diesem Bereich zeichnet sich SEAL Analytical durch erfahrene Chemiker, Ingenieure und Führungskräfte aus, die den Kern unseres Unternehmens bilden. Auf der Grundlage einer umfassenden Expertise in der Nährstoffautomatisierung haben unsere Teams die Analysemethoden kontinuierlich verfeinert - geprägt durch das Erbe des AutoAnalyzer II, mit dem viele EPA-Methoden entwickelt wurden und der Vorgänger unserer modernen AutoAnalyzer-Systeme. Mit dieser Mischung aus historischem Know-how und moderner Innovation sind wir in der Lage, die anspruchsvollen Nitrat-Testanforderungen in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und kommerzielle Anwendungen zu erfüllen.
SEAL Analytical hat erkannt, dass nicht jede Methode für jedes Labor geeignet ist, und bietet sowohl diskrete Analysatoren als auch kontinuierliche Durchflussanalysatoren an, so dass Sie das System wählen können, das sich am besten in Ihren Arbeitsablauf einfügt. Ganz gleich, ob Ihre Testanforderungen die Reduktion von Cadmium, Hydrazin, Vanadium(III)-chlorid oder eine enzymatische Reduktion umfassen, unsere Geräte können diese Wege nahtlos einbeziehen. Durch die Kombination flexibler Methoden mit robuster Automatisierung und globalem Support stellt SEAL sicher, dass Labore genaue, reproduzierbare Nitrat-Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die immer komplexer werdende regulatorische Landschaft bewältigen können.

Inline-Cadmium-Reduktion auf einem SEAL AQ400 Discrete Analyzer mit einem offenen röhrenförmigen Cadmium-Reduktor oder OTCR (Cadmiumspule), der auch für eine automatische Regeneration geeignet ist.
Wichtige Nitratmethoden und Merkmale
Das Fachwissen von SEAL Analytical in der Nitratanalytik deckt ein breites Spektrum an zugelassenen Methoden ab und bietet eine unübertroffene Unterstützung für Umweltwasseruntersuchungen, Abwasseranalysen, Nährstoffüberwachung und darüber hinaus. Unsere Geräte automatisieren Methoden gemäß 40 CFR 136, 40 CFR 141 und anderen gesetzlichen Richtlinien. Gängige Referenzmethoden für die Nitrat-Methodenbibliothek von SEAL umfassen:
- EPA 353.2
- Standard Methods 4500-NO3-F
- ISO 15923-1
- ISO 13395
- ISO 14255
- ISO 14256-2
- ISO 14673-2
- ISO 6777
Cadmium-Reduktion
- Methoden verfügbar, Kontaktieren Sie uns für Details
Vanadium(III)-chlorid-Reduktion
- Methoden verfügbar, Kontaktieren Sie uns für Details
Enzymatische Reduktion
Wenn es darum geht, einen Nitratreduktionsweg zu wählen, bieten wir Ihnen alle Optionen an. Unsere Analysatoren mit kontinuierlichem Durchfluss und unsere diskreten Analysatoren sind beide gut ausgestattet, um die Reduktion über eine Cadmiumspirale zu rationalisieren. Ein offener röhrenförmiger Cadmium-Reduktor (gemeinhin als Cadmiumspule bezeichnet) ähnelt in seiner Funktion einer Cadmiumsäule und ist ein gewundenes Rohr aus stranggepresstem Cadmiummetall, das mit einer Schutzschicht überzogen ist. Die Cadmiumspirale kann inline regeneriert und für den weiteren Gebrauch mit Wasser oder Salzsäure gereinigt werden, was eine langlebige, wartungsarme Methode zur Cadmiumreduktion ermöglicht. Sowohl bei unseren Analysatoren mit kontinuierlichem Durchfluss als auch bei den diskreten Analysatoren wird der Weg der Cadmiumspule durch ein automatisches Ventil gesteuert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Probe nur dann durch die Cadmiumspule fließt, wenn eine Reduktion erforderlich ist, und dass die Cadmiumspule vor anderen Substanzen geschützt ist. Unsere Durchflussanalysatoren sind auch mit herkömmlichen Cadmiumsäulen kompatibel, falls gewünscht.
Über die Nitratdetektion hinaus unterstützen die Produktlinien der diskreten Analysatoren und Durchflussanalysatoren von SEAL Analytical eine Reihe von automatisierten Prozessen, einschließlich Verdünnung, Autokalibrierung, automatischer QC-Eingabe und der sequentiellen oder gleichzeitigen Analyse mehrerer Parameter. Durch die Kombination dieser leistungsstarken Funktionen mit behördlich zugelassenen Methoden stellt SEAL Analytical sicher, dass die Nitratanalyse in Ihrem Labor nicht nur konform und effizient ist, sondern auch konsistente, präzise und hochwertige Ergebnisse liefert.
Vergleichen Sie unsere Analysatoren
Informieren Sie sich im Folgenden über die Möglichkeiten unserer einzelnen Produktlinien. Unsere Analysegeräte und Robotersysteme sind in der Lage, eine breite Palette von Analyten auf einer einzigen Plattform zu analysieren. Wählen Sie eine Produktlinie aus, um mehr über die Fähigkeiten der einzelnen Systeme zu erfahren.
Bereit, Ihre Nitrat-Analyse zu optimieren?
Informationen anfordern
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzufordern.