
Analyse von Lebensmitteln und Getränken
Die Gewährleistung einer strengen Qualitätskontrolle und die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann eine Herausforderung sein. Der Spagat zwischen dem Bedarf an Präzision und Zuverlässigkeit und den Anforderungen an den Durchsatz schafft eine schwierige Atmosphäre für Analyselabore, die manuelle oder ineffiziente Methoden verwenden. Zuverlässige automatisierte Analysegeräte und Probenvorbereitungssysteme entlasten die Analytiker und verschaffen ihnen wertvolle Zeit, um sich um die wichtigsten Punkte zu kümmern.
.jpg?resolution=1400x650&quality=95)
Bewährte Tools für die effiziente Analyse von Lebensmitteln und Getränken
Von robotergestützten Probenvorbereitungssystemen bis hin zur Probenanalyse bietet SEAL Analytical eine Reihe automatisierter Lösungen an, mit denen Ihr Labor wachsen und mit der Nachfrage Schritt halten kann. Unsere Continuous-Flow-Analysatoren bieten eine zuverlässige Automatisierung kolorimetrischer Methoden mit niedrigen Nachweisgrenzen und der Fähigkeit, sich nach der Messung selbstständig abzuschalten. Der automatisierte DEENA-Aufschlussblock stellt sicher, dass jede Probe identisch behandelt wird. Er führt die Proben durch den gesamten Aufschlussprozess, von der Reagenzienzugabe und dem Mischen bis hin zum Erhitzen und sogar dem Auffüllen oder Verdünnen nach dem Aufschluss. Erweitern Sie Ihre automatisierte Probenvorbereitung mit unseren Roboterplattformen für automatische Probenfiltration, Dosierung, Verdünnung, Mischen, pH-Wert und mehr.
Nitrat- und Nitritbestimmung in Milch und Milchprodukten
SEAL Analytical bietet automatisierte Lösungen zur Bestimmung von Nitrat und Nitrit in Milch und Milchprodukten – gemäß der Norm ISO 14673-2:2004. Die Analyse basiert auf der klassischen kolorimetrischen Nitrat-/Nitritreaktion: Nitrit reagiert mit Sulfanilamid und NEDD zu einem violetten Azofarbstoff. Nitrat wird vorher über einen kupferkatalysierten Cadmiumreduktor zu Nitrit reduziert und durchläuft dann dieselbe Reaktion. Sowohl Nitrat als auch Nitrit werden bei 540 nm gemessen.
Dialysatoren trennen die Analyten effektiv von der Probenmatrix, sodass verschiedenste Milchprodukte analysiert werden können – darunter Flüssigmilch, Milchpulver, Molkenpulver und Säuglingsnahrung. Die meisten flüssigen Proben erfordern nur minimale Vorbereitung, während fetthaltige Produkte wie Käse oder Gelatine zusätzliche Schritte benötigen können, um Störungen im Dialysator zu vermeiden.
SEAL bietet sowohl hochdurchsatzfähige automatisierte Systeme als auch kompakte Analyzer – passend für unterschiedliche Anforderungen im Labor.
Automatisierung der Festfettgehalt-Analyse mit dem MiniLab
Das SFC MiniLab ist ein fortschrittliches Robotersystem, das für die effiziente und präzise Durchführung der Festfettgehalt-Analyse (SFC) entwickelt wurde – inklusive der Normen ISO 8292-1 und ISO 8292-2 für die Analyse von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen.
Das System ist auf hohe Durchsatzraten und Genauigkeit ausgelegt und automatisiert die Probenvorbereitung und -verarbeitung mit STU-Blöcken. Dadurch wird der manuelle Aufwand reduziert und die Effizienz im Labor gesteigert. Mit seinem robusten Design und den modernen Funktionen lässt sich das MiniLab nahtlos in deine bestehende Laborinfrastruktur integrieren.
Common Methods for Food & Beverage Analysis
With over 1,000 methods developed, we offer many applications for the food and beverage market. Which each lab’s needs being unique, we have only listed our most common applications here. If you are looking for a specific application, please contact our sales team. Select a specific analyzer to discover more information including ranges and method references.