
Tabakanalytik
Die Tabakanalytik ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Tabakerzeugnisse die gesetzlichen Grenzwert für Schadstoffe und Verunreinigungen einhalten. Durch die genaue Messung des Gehalts an Chemikalien und Verunreinigungen trägt die Analyse dazu bei, die Freisetzung von Schadstoffen während der Produktion und des Konsums zu minimieren. Um die Nachfrage der Industrie zu befriedigen, sind automatisierte Systeme mit hohem Durchsatz, niedrigen Nachweisgrenzen und Online-Probenvorbereitung eine wertvolle Lösung für Prüflabore.
.jpg?resolution=1400x650&quality=95)
Schnelle Analyse von Tabak
Continuous Flow Analyzer sind ideal für die Routineanalyse von Tabak. Einschließlich der Bestimmung von Zuckern, die hohe Temperaturen in der Farbreaktion erfordert, können bis zu sechs Parameter gleichzeitig analysiert werden, um schnelle, konsistente Ergebnisse zu erhalten. Der AA500 AutoAnalyzer wurde für kleine und große Labore entwickelt und kann zwischen 50 und 70 Proben pro Stunde analysieren. Das modulare Konzept erleichtert die Wartung und der große Innendurchmesser des Probenkanals sorgt dafür, dass der AA500 AutoAnalyzer nicht verstopft. Dialysatoren werden zur Abtrennung des Analyten von der störenden Matrix verwendet.
Darüber hinaus ist der QuAAtro ein Mikroflowanalysegerät, das sich für ein hohes Arbeitsaufkommen oder Labore mit wenig Platz eignet. Es verbraucht weniger Reagenzien und produziert weniger Abfall, verfügt aber über viele der gleichen Funktionen wie das AA500.
Unsere Expertise
Die Automatisierung nasschemischer Methoden bietet ein bisher unerreichtes Maß an Empfindlichkeit, Schnelligkeit und Präzision für Ihre Tabakanalytik. Mit der Entscheidung für ein automatisiertes Analysegerät, das von SEAL Analytical entwickelt und hergestellt wurde, entscheiden Sie sich gemeinsam mit Tabaklaboren auf der ganzen Welt für ein Analysegerät, das speziell für Umweltlabors entwickelt wurde und auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurückblicken kann.
SEAL-Analysatoren werden mit detaillierten Methodenbeschreibungen, einschließlich Reagenzienzusammensetzung, Flussdiagrammen und spezifischen Anwendungshinweisen geliefert. SEAL Analytical ist aktiv an Coresta beteiligt und kann ISO- und Coresta-genehmigte Methoden liefern, darunter die folgenden:
- CORESTA Nr. 85: Gesamtalkaloide (als Nikotin) nach der KSCN-Methode - SEAL Methode G428
- CORESTA Nr. 35 (ISO/ DIS 15152): Gesamtalkaloide (als Niktion) nach der CNCI/Sulfanilsäure-Methode
- CORESTA Nr. 37 (ISO/ DIS 15153): Reduzierende Substanzen (Hexacyanoferrat-Methode)
- CORESTA Nr. 38 (ISO/ DIS 15154) Reduzierende Kohlenhydrate (PAHBAH-Methode)
- CORESTA Nr. 36 (ISO/ DIS 15517): Nitrat (Hydrazin -Methode)
Die speziell für die Tabakanalyse entwickelten Multitest-Methoden ermöglichen es Ihnen, mehrere Parameter mit einem einzigen Methodenaufbau (Manifold) zu messen. Beim Wechsel von einem Test zum nächsten müssen nur die Reagenzien und der Kolorimeterfilter gewechselt werden, was Zeit und Geld spart.
Zu den verfügbaren Multitest-Methoden für Tabak gehören:
- MT24: Nitrat, Gesamtalkaloide, Ammoniak, Chlorid, TKN
- MT25: Flüchtige Basen, flüchtige Säure
- MT26: Nitrat, TKN
- G247: Reduzierende Zucker, Gesamtzucker
Gängige Tests bei der Tabakanalyse
Die meisten SEAL AutoAnalyzer- und QuAAtro-Methoden sind automatisierte Versionen manueller Standardmethoden. Ein Durchsatz von 40 bis 90 Proben pro Stunde ist möglicvh. Dabei können mehrere Parameter gleichzeitig aus derselben Probe bestimmt werden. SEAL Analytical ist aktiv an CORESTA beteiligt und kann ISO- und CORESTA-konforme Methoden liefern. Wenn Sie nach einer spezifischen Anwendung suchen, kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam. Bitte wählen Sie ein Analysegerät aus, um weitere Informationen, einschließlich Messbereichen und Referenzen, zu erhalten.