Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen

Labor auf See – der wahre Test für einen Nährstoff-Analyzer

Gepostet am: July 27 2017
Case Studies
Labor auf See – der wahre Test für einen Nährstoff-Analyzer

Das National Oceanography Centre (NOC) im Vereinigten Königreich betreibt integrierte Meeresforschung und Technologieentwicklung von der Küste bis in die Tiefsee. Daher besteht ein hoher Bedarf an Meerwasseranalysen. Neben den Laborarbeiten in Southampton und Liverpool müssen die Forscher auch Proben an Bord verschiedener Forschungsschiffe analysieren können. Unter diesen Bedingungen sind Präzision und Zuverlässigkeit eine Herausforderung für die meisten Laborgeräte, weshalb das NOC in SEAL Analytical segmented flow analyzers (SFAs) - den AA3 und den QuAAtro – investiert hat.

NOC's QuAAtro Segmented Flow Analyzer
NOC's QuAAtro Segmented Flow Analyzer
NOC's AA3 Segmented Flow Analyzer
NOC's AA3 Segmented Flow Analyzer

Dr. Sinhue Torres-Valdes vom NOC:

"Der QuAAtro ist das Arbeitspferd unseres Labors in Southampton. Er hat eine kompakte Bauweise und ermöglicht die automatische Analyse großer Probemengen bei geringen Probenvolumina. Der AA3 wird an Bord eingesetzt, da er modular aufgebaut ist und bei Problemen fernab der Küste leichter zu warten ist."

Das NOC, vollständig im Besitz des Natural Environment Research Council (NERC), ist führend in der Erforschung des Meeresspiegels, der Küsten- und Tiefsee sowie in der Technologieentwicklung. Es behandelt große Umweltfragen unserer Zeit, wie den Anstieg des Meeresspiegels, die Rolle der Ozeane im Klimawandel, Vorhersage- und Simulationsmodelle für Meeresströmungen und Langzeit-Monitoring-Technologien.

Die Analyzer des NOC werden von Mark Stinchcombe betreut, der seit etwa 13 Jahren bei der Organisation arbeitet. Er erklärt:
"Vor der Anschaffung der SEAL-Geräte hatten wir Probleme mit der Reproduzierbarkeit älterer Geräte; raues Wetter beeinflusste die Basislinie, vermutlich durch ein bewegtes Filament in einer Lichtquelle eines unserer Analyzer während stürmischer See. Daher haben wir uns für SEAL Analyzer entschieden – robust und unempfindlich gegenüber den Strapazen auf See."

Mark benötigt neben der Nutzung auf See und im Labor drei weitere Eigenschaften:

  1. Schnelle Analyse großer Probemengen, da er auf See Proben mehrerer Wissenschaftler gleichzeitig bearbeitet und im Labor Analysen für ein breites Spektrum von Forschern, Studenten und Industriekunden bereitstellt.

  2. Messung eines breiten Konzentrationsbereichs, da Proben aus unterschiedlichsten Quellen stammen: Meerwasser, Estuarien, Porenwasser, Phytoplanktonkulturen und biologische Proben.

  3. Niedrige Nachweisgrenzen, damit auch geringe Konzentrationen messbar sind.

Die SEAL SFAs erfüllen diese Anforderungen: hohe Probendurchsatzrate bei kleinem Probenvolumen, was Kosten und Abfall reduziert.

RRS James Cook
RRS James Cook

Anfangs wurden Nitrate+Nitrite, Nitrit, Silikat, Ammonium und gesamt gelöstes Stickstoff (TDN) gemessen. Für das NOC war auch Gesamtphosphor notwendig. SEAL-Techniker arbeiteten mit Mark und Sinhue zusammen, um eine Süßwasser-Methode für Meerwasser anzupassen. Dr. Torres-Valdes:
"Die Entwicklung dieser Methode dauerte Jahre, aber das Ergebnis ist ausgezeichnet."

Die Analyzer unterstützen vielfältige Projekte, z. B. Untersuchungen zur Versauerung der Ozeane, Ozeanproduktivität, Nährstoffkreisläufe und Strömungsverteilungen. Sie dienen auch der Überprüfung von Ferryboxes – Echtzeit-Überwachungssystemen in Durchflusskammern, die Wasserqualität messen, während Fähren zwischen Häfen verkehren.

Stuart Smith, Präsident von SEAL Analytical:
"Wir freuen uns, am NOC-Projekt beteiligt zu sein und dass wir eine Methode speziell für deren Anforderungen entwickeln konnten. Dies zeigt, wie wir kontinuierlich Hardware und Software verbessern, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden."

"Hersteller behaupten oft, ihre Geräte seien robust. Durch den erfolgreichen Einsatz des AA3 an Land und auf See hat Mark bewiesen, dass dies keine leere Behauptung ist. Weltweit wird die Meerwasseranalyse ein zunehmend beliebtes Anwendungsgebiet für unsere SFAs, und es ist sehr erfreulich, dass wir zum Erfolg der wichtigen Arbeit am NOC beitragen."

Mark erklärt in einem kurzen Video die Vorteile der SEAL SFA-Instrumente: