DEENA & DEENA II (Legacy Systems)
Die Vorgängersysteme DEENA 3 und 4 sind robuste, automatisierte Probenaufschlussblöcke, die weltweit für rationelle Aufschlüsse und Probenvorbereitung eingesetzt werden.
.png?resolution=325x0&quality-95&trim=1)
Revolutionierung des automatisierten Aufschlusses seit 2007
Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat das automatische Aufschlusssystem DEENA die Arbeitsabläufe im Labor optimiert und neue Standards für Präzision, Effizienz und Sicherheit beim Probenaufschluss gesetzt. Das ursprünglich von Thomas Cain Inc. entworfene DEENA-System wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach automatisierten Lösungen für die Probenvorbereitung in Umwelt- und Industrielabors durch die berührungslose Automatisierung der Reagenzienabgabe, des Mischens, Erhitzens und der Probenrekonstitution nach dem Aufschluss zu erfüllen.
Im Jahr 2013 markierte die Übernahme von Thomas Cain Inc. durch SEAL Analytical einen Wendepunkt, der das DEENA-System in SEALs wachsendes Portfolio an automatisierten Laborlösungen einbrachte. Mit dieser Übernahme integrierte SEAL Analytical die bewährten Technologien von Thomas Cain in seine Mission, modernste Automatisierung für Umwelt-, Agrar- und kommerzielle Analysen zu liefern. Die umfangreiche Erfahrung von SEAL bei der Herstellung von Analysegeräten und Laborsystemen stärkt die Fähigkeiten und die globale Reichweite der DEENA weiter.
Auf Erfolg bauen: Das automatisierte Aufschlusssystem DEENA II
Aufbauend auf dem Erfolg des ursprünglichen DEENA wurde der DEENA II im Jahr 2016 eingeführt. Dieses System der zweiten Generation bot eine Vielzahl von Verbesserungen, darunter eine verbesserte Automatisierung, ein kompakteres Design, eine intuitive Software und eine erhöhte Beständigkeit gegen korrosive Säuren. Es setzte einen neuen Maßstab für automatisierte Aufschlusssysteme und bot Laboren weltweit mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit. Diese neuen Funktionen trugen dazu bei, dass sich der DEENA II in Umwelt-, Industrie- und Bergbaulaboratorien weltweit schnell als zuverlässiger Bestandteil der Metallanalyse etablierte.
Ein Hauptmerkmal der DEENA-Systeme war der optionale, unabhängige Abzug. Dieser HEPA-gefilterte Aufsatz wurde an bestehende Laborleitungen angeschlossen und ermöglichte den Betrieb von DEENA auf Standard-Arbeitsflächen, wodurch wertvoller Platz für die Abzugshaube gespart und die Kontamination mit Metallen reduziert wurde. Mit seinem platzsparenden Design und der metallfreien Aufschlusszone bot das System eine sichere und kontaminationsfreie Aufschlusseinrichtung, was seine Attraktivität für moderne Labore weiter erhöhte.
Der DEENA und der DEENA II bilden die Grundlage für den DEENA 4 von SEAL Analytical. Diese neueste Version setzt das Erbe der Innovation fort und kombiniert jahrelanges Fachwissen und Kundenfeedback, um ein unvergleichliches System zu liefern, das an die einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Branchen angepasst werden kann.
Die DEENA-Serie ist ein Beweis für das Engagement von SEAL Analytical, automatisierte Laborprozesse voranzutreiben. Vom Probenaufschluss bis zur Analyse arbeitet die Produktpalette von SEAL - bestehend aus Diskreten Analysatoren, Durchflussanalysatoren und Robotersystemen - zusammen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Kontinuierlicher Support und Umstellung auf moderne Systeme
Ganz gleich, ob Sie ein bestehendes DEENA-System warten oder ein Upgrade auf ein neueres System in Betracht ziehen, das Team von SEAL Analytical steht Ihnen zur Seite. Wenden Sie sich an unsere Experten, wenn Sie persönliche Beratung, Unterstützung und Ratschläge für die Umstellung Ihrer Methoden und Arbeitsabläufe auf moderne Messgeräte benötigen.

Laufender Support für Legacy-Systeme
Alle DEENA-Modelle werden von SEAL Analytical weiterhin vollständig unterstützt. Wir bieten weiterhin Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile sowie Service und technische Unterstützung durch unsere Support-Chemiker und Techniker. Unsere Expertenteams bieten Fehlerbehebung aus der Ferne, Servicebesuche vor Ort und Reparaturen im Werk. Damit Ihr System reibungslos arbeitet, kontaktieren Sie uns noch heute!
(4).jpg?resolution=1200x650&quality=95)
Treffen Sie den DEENA 4: Die nächste Generation
Der DEENA II und der DEENA 3 bilden die Grundlage für den DEENA 4 von SEAL Analytical. Diese neueste Iteration setzt das Erbe der Innovation fort und kombiniert jahrelanges Fachwissen und Kundenfeedback, um ein unvergleichliches System zu liefern, das sich an die einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Branchen anpassen lässt. Mit verbesserter mechanischer Ausrichtung, Optionen für eine 8-Wege-Ventilpumpe und dedizierte Einzelpumpen, einem optionalen Spritzenmodul für Probenaufstockung, modernisierter und intuitiver Software, Probengefäßsensoren und vielem mehr bietet der DEENA 4 neue Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Automatisierungsverfahren.
DEENA automatische Aufschlussblock Methoden
Die DEENA kann so programmiert werden, dass sie den Aufschlussanforderungen deines Labors entspricht und Proben für eine Vielzahl von Methoden vorbereitet. Das System wird häufig für den Aufschluss vor verschiedenen Analysen eingesetzt, darunter Metall- und Quecksilberanalysen. Kontaktiere uns gern, um mehr darüber zu erfahren, was deine DEENA für dein Labor leisten kann!
EPA Methodennummer | EPA Methodenbezeichnung |
3005 | Säureaufschluss von Wasserproben für gesamt rückgewinnbare oder gelöste Metalle zur Analyse mit Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FLAA) oder ICP-Spektroskopie |
3010 | Säureaufschluss von wässrigen Proben und Extrakten für Gesamtmetalle zur Analyse mit FLAA oder ICP |
3050A | Säureaufschluss von Sedimenten, Schlämmen und Böden |
3050B | Säureaufschluss von Sedimenten, Schlämmen und Böden |
200.2 | Probenvorbereitung zur spektrochemischen Bestimmung von gesamt rückgewinnbaren Elementen |
200.7 | Bestimmung von Metallen und Spurenelementen in Wasser und Abwasser mittels ICP-Atomemissionsspektrometrie |
200.8 | Bestimmung von Spurenelementen in Wasser und Abwasser mittels ICP-Massenspektrometrie |
7470A | Quecksilber in flüssigem Abfall (Kaltgas-Technik) |
7471A | Quecksilber in festem oder halbfestem Abfall (Kaltgas-Technik) |
245.1 | Bestimmung von Quecksilber in Wasser mit Kaltgas-Atomabsorptionsspektrometrie |
1631 | Quecksilber in Wasser mit Oxidation, Purge and Trap und Kaltgas-Atomfluoreszenzspektrometrie |
245.7 | Quecksilber in Wasser mit Kaltgas-Atomfluoreszenzspektrometrie |
Andere Modelle
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen aufgelistet, die Ihnen helfen sollen, unsere Aufschluss-Systeme besser zu verstehen. Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team für weitere Unterstützung zu kontaktieren.
Da der Aufschlussblock einfach den programmierten Schritten folgt, die auf Ihrer bereits genehmigten Aufschlussmethode basieren, benötigen sie in der Regel keine separate Validierung, um eine bereits zertifizierte Methode zu automatisieren.
Bei jedem Metallaufschluss ist eine Verunreinigung ein Problem. Das automatisierte Aufschlusssystem DEENA 4 für den Aufschluss von Spurenmetallen ist mit einer metallfreien Aufschlusszone ausgestattet, um das Potenzial für Metallkontaminationen zu minimieren. Das System besteht aus einer Glasplatte, einem oberen PTFE-Gehäuse, einer Kohlefaserkonstruktion für den Dosierarm und einem Graphitaufschlussblock. Wir ergreifen zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung von Verunreinigungen, indem wir eine angemessene Belüftung vorschreiben, um die Dämpfe während des Aufschlusses zu entfernen.
Der DEENA benötigt einen Luftstrom von 1,7 m³/min, wenn er in einem Abzug aufgestellt wird. SEAL bietet einen eigenständigen Abzugsaufsatz an, der direkt an die Oberseite des DEENA angeschlossen werden kann, um ihn in die bestehende Laborlüftung zu integrieren. Dies ermöglicht die flexible Platzierung des DEENA an einer beliebigen Stelle im Labor, wodurch wertvoller Platz für den Abzug frei wird. Der freistehende Abzug ist mit einer Schaumstoffdichtung und HEPA-Filterung abgedichtet.
Verwandte Beiträge
Bereit, mit deinem nächsten Aufschlusssystem zu starten?
Informationen anfordern
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzufordern.