Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen
Zurück zu allen Produkten
Icon Diskrete Analysatoren

Diskrete Analysatoren

Ideal für Labore mit hohem Automatisierungsbedarf, einem breiten Chemikalien-Spektrum und Nachweisgrenzen, die eine sichere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gewährleisten.

Diskrete Analysatoren für die automatisierte Umwelt- und Nährstoffanalytik

Vollautomatisierte Analyse mit hohem Probendurchsatz – konform mit EPA- und ISO-Standards

Die diskreten Analysatoren von SEAL Analytical automatisieren klassische nasschemische Methoden und ermöglichen eine unbeaufsichtigte Analyse mit hohem Probendurchsatz – für mehrere Nährstoffe und andere Parameter in nur einem Lauf. Diese kompakten Tischgeräte führen vollständig automatisierte kolorimetrische Tests durch und benötigen dabei nur Mikroliter an Proben und Reagenzien pro Test. Dank minimaler Schlauch- und Strömungssysteme sind sie besonders wartungsarm – ideal für Umweltlabore, die Wert auf Effizienz, Flexibilität und Kosteneinsparung legen.

Warum SEAL Diskrete Analysatoren wählen?

Entwickelt für Umweltlabore

Jedes unserer diskreten Analysatormodelle ist speziell für die Analyse von Wasser, Abwasser, Boden und Extrakten optimiert und liefert Ergebnisse, die ISO- und EPA-Standards entsprechen (40 CFR Teil 136 und 141). Unsere Analysatoren verwenden eine leistungsstarke Quarz-Küvette für präzise optische Messungen und eine gründliche Sondenreinigung, um Carryover zwischen Reagenzien und Proben zu verhindern – für maximale Datenintegrität und zuverlässige Qualitätssicherung in der Umweltanalytik.

Echte Walk-Away-Automatisierung

SEAL Systeme minimieren den manuellen Aufwand durch automatisches Hoch- und Herunterfahren, Reagenzienüberwachung, automatische Kalibrierung, Probenaufstockung, QC-Einfügung, Verdünnung überhöhter Proben und vieles mehr – und das alles auf einer kompakten Tischfläche.

Bewährte Zuverlässigkeit und Support

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der diskreten Analytik bietet SEAL langfristigen Produktsupport, Zugang zu einem Team werkgeschulter Expertinnen, Ready-to-Use-Reagenzien und vieles mehr – damit unsere Kundinnen stets das volle Potenzial ihrer Analysatoren ausschöpfen können.

Unsere diskreten Analysatoren entdecken

AQ700 Discrete Analyzer
AQ700 Discrete Analyzer

Der AQ700 ist der discrete Analyzer mit dem höchsten Durchsatz und der größten Kapazität, den Seal Analytical anbietet. Das System verfügt über vier Roboterarme und vier Probentrays, die eine lange Standzeit und einen unbeaufsichtigten Betrieb für Labore mit höchsten Testanforderungen ermöglichen.

Mehr erfahren
AQ400 Discrete Analyzer
AQ400 Discrete Analyzer

Der AQ400 Discrete Analyzer für die automatisierte kolorimetrische und Nährstoffanalyse wurde für mittelgroße Labors entwickelt, die ihre Testkapazität und ihren Durchsatz erhöhen möchten. Das AQ400 nutzt die fortschrittliche Robotik für eine schnelle Probenvorbereitung und ist ideal für Anwendungen, bei denen mehrere unterschiedliche Tests an verschiedenen Proben in kurzer Zeit erforderlich sind.

Mehr erfahren
AQ300 Discrete Analyzer
AQ300 Discrete Analyzer

Mit einem minimalistischen und kompakten Design bietet der SEAL AQ300 diskrete Analysator dieselben Vorteile wie der AQ400 diskrete Analysator, jedoch mit einer geringeren Durchsatzleistung. Damit ist er die ideale Lösung für Labore mit begrenztem Platz und kleinerem Probenaufkommen.

Mehr erfahren
AQ2 Discrete Analyzer (Legacy System)
AQ2 Discrete Analyzer (Legacy System)

Der AQ2, Vorgänger des AQ400, war unser ursprünglicher discrete Analyzer für die automatisierte, kompakte, kolorimetrische Tischanalyse. Der AQ2 ist bekannt für seine Langlebigkeit, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Flexibilität bei der Durchführung mehrerer Analysen und begründete den guten Ruf, den SEAL Analytical heute genießt.

Mehr erfahren
Ready-to-Use Reagents
Ready-to-Use Reagents

Wenn jede Sekunde zählt, sind Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend. Fertigreagenzien von Inorganic Ventures sind bereits vorbereitet und getestet für die EPA-Methoden von SEAL Analytical und optimieren deinen Arbeitsablauf mit höherer Produktivität und Zuverlässigkeit.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

.Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen, unsere diskreten Analysatoren besser zu verstehen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen zusammengesteld, die Ihnen helfen onze Discrete Analyzers besser zu verstehen. Finden Sie hier niet die passende Antwort? Wenden Sie sich gerne an unser Supportteam – wir unterstützen Sie jederzeit.

Warum verwenden SEAL Discrete Analyzer eine spezielle Quarzkuvette anstelle einzelner Styrolküvetten?

Die AQ Analyzer von SEAL sind standardmäßig mit einer 10 mm Quarz-Durchflussküvette ausgestattet, die für alle Messungen im System genutzt wird. Dieses Material gewährleistet die höchste optische Reinheit bei der Detektion. Da der Detektor vollständig stationär ist und sich nicht zu verschiedenen Wells dreht, entsteht keine zusätzliche Varianz durch Veränderungen in der Detektorausrichtung. Außerdem wird jede Probe in derselben Küvette analysiert anstatt in einzelnen Wells, wodurch eine entscheidende Variable in den Analysebedingungen ausgeschlossen wird.

Welche Vorteile bietet ein Probe Washer bei einem Discrete Analyzer?

Der bewegliche Probe Washer, einzigartig bei allen SEAL Discrete Analyzern, stellt sicher, dass die Probenadel bei jeder Bewegung gründlich abgewischt wird und frei von Tropfen ist. Dadurch wird verhindert, dass Tropfen von der Probenadel in Reaktionswells, Probengefäße oder Reagenzbehälter gelangen, während sich die Nadel bewegt. Außerdem reinigt der Probe Washer die Außenseite der Nadel zusätzlich, um Kreuzkontaminationen noch weiter zu vermeiden. Ergänzt wird der bewegliche Probe Washer durch ein feststehendes Waschbad, das für zusätzliche Reinigung zwischen wichtigen Reaktionsschritten sorgt.

Wie verhindern SEAL Discrete Analyzer Carryover, obwohl für jede Analyse dieselbe Küvette verwendet wird?

Die meiste Carryover in der Diskretanalyse entsteht während der Reaktionsvorbereitung, doch das doppelte Waschsystem von SEAL beseitigt dieses Risiko vollständig. Bei der Detektion wird die Quarzküvette gründlich mit schnellen Wasserspülungen im Wechsel mit Luft gereinigt. Dieses Verfahren basiert auf der bewährten Spülmethode unserer Continuous Flow Analyzer.

Können AQ Discrete Analyzer mehrere Parameter in einem einzigen Lauf ausführen?

Ja. Mehrere Parameter können entweder auf denselben Proben oder auf unterschiedlichen Proben innerhalb desselben Laufs definiert werden. All dies wird in der zugehörigen Software festgelegt, in der du einfach bestimmen kannst, welche Parameter auf welchen Proben analysiert werden.

Wie hoch ist die Kapazität eurer Discrete Analyzer?

AQ300: bis zu 97 Probenpositionen, 18 Reagenzpositionen, 180 Reaktionspositionen

AQ400: bis zu 120 Probenpositionen, 26 Reagenzpositionen, 216 Reaktionspositionen

AQ700: bis zu 424 Probenpositionen, 24 Reagenzpositionen, 848 Reaktionspositionen

Haben AQ Discrete Analyzer Hardware integriert, um Nitrat+Nitrit mittels Cadmiumreduktion zu analysieren?

Ja, alle AQ Discrete Analyzer sind in der Lage, Nitrat+Nitrit mittels Cadmiumreduktion zu analysieren, zusätzlich zu anderen gängigen Reduktionswegen wie Hydrazinsulfat, Vanadium (III) Chlorid und enzymatischer Reduktion. Eine röhrenförmige Cadmiumspule ist in einem speziellen Kreislauf installiert, sodass während des Reduktionsschritts des Nitrat+Nitrit Tests nur Probe und Puffer durch die Cadmiumspule fließen. Alle anderen Tests umgehen die Cadmiumspule, sodass diese immer im System installiert bleiben kann.

Bieten AQ Discrete Analyzer Inline-Vor- und Nachverdünnungen an?

Ja, alle SEAL Discrete Analyzer verfügen über automatische Verdünnungsfunktionen. Verdünnungen können den Proben vor dem Lauf zugewiesen werden, sodass der Analyzer die Proben direkt vor der Analyse verdünnt. Zusätzlich können übergroße Proben von der Software für eine automatische Verdünnung am Ende des Laufs markiert werden. Die Software ermöglicht es dir, Verdünnungsfaktoren und die Post-Run Qualitätskontrolle pro Test anzupassen, sodass du stets deine Compliance-Anforderungen erfüllst.

Need support? We are here to help:

Informationen anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzufordern.