Kontinuierliche Durchfluss-Analysatoren
Die kontinuierlichen Durchflussanalysatoren von SEAL, die mit der segmentierten Durchflussanalyse (SFA) arbeiten, sind ideal für Labore, die einen hohen Durchsatz, eine hohe Reproduzierbarkeit und niedrige Nachweisgrenzen benötigen, und entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Die Systeme lassen sich an alle Probendurchsätze und Methodenanforderungen anpassen und sind perfekt geeignet für einfache Farbreaktionsmethoden sowie für die Methodem mit Online-Probenvorbereitung einschließlich Dialyse, UV-Aufschluss und Destillation.

Automatisierte Segmentfluss-Analysatoren für die Nährstoffbestimmung
Die Segmentfluss-Analysatoren von SEAL Analytical – eine Kategorie der Continuous Flow Analyzer (CFA) – setzen den Standard für reproduzierbare Nährstoffanalysen mit höchstem Probendurchsatz und den niedrigsten Nachweisgrenzen auf dem Markt. Entwickelt für maximale Flexibilität und Präzision, automatisieren diese Systeme die gleichzeitige Analyse kolorimetrischer Methoden vom Start bis zum Abschalten – echtes Walk-away-Testing wird möglich. Ob Wasser- und Abwasseranalyse oder Anwendungen in Düngemitteln, Böden, Pflanzen, Tabak, Wein oder industriellen Proben: Unsere Analysatoren sind weltweit für ihre Leistung und Zuverlässigkeit im Einsatz.
Basierend auf dem Technicon AutoAnalyzer – dem weltweit ersten Continuous Flow Analyzer – nutzen unsere Systeme die Segmentflussanalyse (SFA), um kolorimetrische Reaktionen vollständig zu entwickeln. Das ermöglicht höchste Empfindlichkeit und Genauigkeit. Segmentfluss bietet eine Reihe an Vorteilen: vollständige Farbentwicklung, geringere Probenverschleppung und ein sichtbar geführter Flüssigkeitsfluss durch das System.
Vorteile der Continuous Flow Analyzer von SEAL
Nährstoffanalytik mit hohem Probendurchsatz – automatisiert und zuverlässig
SEAL Analyzer reduzieren manuelle Eingriffe durch Funktionen wie automatischen Start/Stopp und Multitest-Module.
- Flexible Programmierung ermöglicht eine individuelle Steuerung von Start- und Abschaltprozessen – passend zur jeweiligen Methode.
- Ein sicheres, unbeaufsichtigtes Abschalten ist mit Reagenzventilen, automatischer Pumpensteuerung und softwaregesteuerten Komponenten wie beim AA500 problemlos möglich.
- Multitest-Module ermöglichen einfaches Umschalten zwischen Methoden – oft genügt der Wechsel der LED-Lichtquelle, ohne Kartuschen- oder Hardwarewechsel!
Inline-Probenvorbereitung für Segmentfluss-Analysatoren: Gasdiffusion, UV-Verdauung & mehr
SEAL Segmentfluss-Analysatoren lassen sich mit Inline-Probenaufbereitung und -vorbehandlung wie Destillation, Aufschluss, Dialyse oder Verdünnung erweitern – essenziell für die Nährstoffanalytik in komplexen Matrices wie Abwasser oder Tabakextrakten. Für Analysen wie Ammonium und Cyanid kann die Destillation dank Inline-Gasdiffusion vollständig entfallen – für noch effizientere Abläufe.
Modulare Continuous Flow Analyzer – angepasst an jedes Laborszenario
Egal ob dein Labor täglich Hunderte Proben mit mehreren Parametern analysiert oder sich auf einzelne, präzise Bestimmungen konzentriert: SEAL Analyzer bieten dir modulare Konfigurationen, verschiedene Detektoren und Analyseoptionen – exakt abgestimmt auf deinen Bedarf.
German Engineering für maximale Zuverlässigkeit
In unserem Werk in Deutschland entwickeln und fertigen wir die AutoAnalyzer-Serie seit Jahrzehnten – inklusive Forschung und Entwicklung für höchste Leistungsanforderungen. Präzise Chemie-Module, robuste Pumpen, hochauflösende Photometer und modernste Probenahmesysteme sorgen für zuverlässige Ergebnisse – bei jeder Anwendung.
Entdecke unsere Segmentfluss-Analysatoren

Der AA500 ist das Spitzenmodell des AutoAnalyzers mit den neuesten Innovationen, um Ihrem Labor die Freiheit der vollständigen Automatisierung zu bieten und gleichzeitig eine sehr hohe Präzision und die niedrigsten Nachweisgrenzen zu erreichen. Der AA500 ist der AutoAnalyzer, auf den Sie gewartet haben - vollständige Automatisierung, ultraniedrige Nachweisgrenzen, Multitest-Manifolds und hoher Durchsatz.

Der unglaublich leistungsstarke und kompakte QuAAtro39 AutoAnalyzer bietet Mikro- oder Makroflow-Hydraulik, beheizte Manifolds, hochauflösende Detektoren und fortschrittliche Software. Dieser leistungsstarke Mikroflow-Analyzer ist ideal für den Nachweis von Spuren-Nährstoffen in Wasser, Abwasser, Meerwasser, Boden, Pflanzenextrakten, Tabak und Wein.

Der kompakte Zweikanal-AutoAnalyzer AA100 ist das ideale Analyzer für Labore, die nur 1 oder 2 spezielle Tests durchführen. Wie der größere AA500 AutoAnalyzer wurde er speziell für die Anforderungen von Umwelt- und Industrielabors entwickelt.
.png?resolution=290x200&quality=95)
Als Vorgänger des AA500 brachte der AutoAnalyzer3 (AA3) die segmentierte Durchflussanalyse in das digitale Zeitalter. Nach dem Erfolg des AutoAnalyzer II von Technicon und Bran+Luebbe wurden der AA3 und der AA3 HR zum automatisierten Standardgerät für die Nährstoffanalyse in Meerwasser und für die Tabakanalytik sowie zu einem Schlüsselsystem für die Wasser-, Abwasser-, Trinkwasser-, Dünger-, Boden- und Pflanzenanalytik.
.jpg?resolution=290x200&quality=95)
Der 1969 eingeführte Technicon AutoAnalyzer II war der bekannteste und erfolgreichste automatische Durchflussanalyzer des 20. Jahrhunderts und das Gerät, auf das sich die meisten EPA-Methoden beziehen. Der Vorgänger von AA3 und AA500 legte den Grundstein für die enorme Popularität der segmentierten Durchflussanalyse.